Textlich verankert: Schiffstechnik optimal übersetzt
Meine Liebe zum Schiffsmaschinenbau erwachte 2002 durch meine Tätigkeit für MTU in Friedrichshafen – zu Motor und Getriebe gesellten sich kurz darauf Propeller und Strahlruder. Seitdem habe ich meine übersetzerischen Kenntnisse im Bereich Schiffstechnik systematisch ausgebaut. Innovationen verfolge ich mit Neugier, Fortbildungen und Fachtagungen nutze ich, um in Terminologie und Entwicklung up to date zu sein.
Ich bringe Texte der Schiffstechnik in sämtlichen Schwierigkeitsgraden in die jeweils gewünschte Sprache:
Technische Texte (Deutsch – Englisch und Englisch – Deutsch)
- Lastenhefte und Pflichtenhefte
- Auditberichte
- Werkstatthandbücher
- Bedienungsanleitungen
- Serviceinformationen
- Untersuchungsberichte
- Rückrufaktionsschreiben
- Sitzungsprotokolle
Unternehmenskommunikation (vorzugsweise Englisch – Deutsch)
- Pressemeldungen
- Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften
- Internet- und Intranetartikel
- Blogposts
- Fachvorträge
Marketingunterlagen (vorzugsweise Englisch – Deutsch)
- Broschüren
- Flyer
- Internet-Content